Hier im WGH wird von Studenten für Studenten eine Vielzahl von Aktivitäten geboten und es gibt einen weiten Bereich, in dem man sich – selbstverständlich freiwillig - einbringen kann, um auf ganz verschiedene Weisen zu der tollen Gemeinschaft beizutragen. Die verschiedenen Angebote bieten die ultimative Chance die 120 Studenten in diesem Wohnheim kennen zu lernen, sich auszutauschen und viel Spaß zu haben.
- Das Tutoren-Team stellt jedes Semester ein neues Unterhaltungsprogramm auf. Dazu gehören z.B. Stadtführungen, Tagesausflüge, Ski-Wochenenden, Weiß-Wurst Frühstück und vieles mehr.
- Wie in vielen Wohnheimen haben wir natürlich auch eine Bar! Und selbstverständlich ist unsere die Beste! Jeden Montagabend geöffnet, bietet sie den idealen Raum den Lernstress einmal hinter sich zu lassen und an der Theke, beim Kickern oder in den alten, verfranzten, super bequemen Sesseln den Kopf frei zu bekommen, nette Leute zu treffen, gute Musik zu hören usw. Drei Mal pro Semester gibt es hier auch ein großes Barfest, bei dem Feiern bis in die Morgenstunden“ angesagt ist – ein wichtiger Bestandteil des Studentenlebens.
- Für die Fußballer sei gesagt: Wir stellen jedes Semester eine Mannschaft auf, um an der Hochschulsport-Meisterschaft teilzunehmen. Jeder darf mitmachen, wir sind ein bunt gemischtes Team und haben jedes Mal aufs Neue viel Spaß – und natürlich auch Erfolg
- Als letztes soll noch erwähnt sein, dass wir so ziemlich das einzige Wohnheim sind, das eine eigene Zeitschrift hat – den Graphen! Dieser erscheint jedes Semester. Hier stellen sich die neuen Wohnheimsbewohner vor, hier gibt es Auslandsberichte, Wohnheims-Geschichten, Umfragen, Artikel zu aktuellen und geschichtlichen Themen in Politik und Wirtschaft und viele weitere Themen aus ganz unterschiedlichen Bereichen.
Das alles und noch viel mehr bietet das WGH. Es versteht sich von selbst, dass dieses Programm nur aufrecht erhalten werden kann, weil so viel Engagement vorhanden ist. Deshalb, vielen Dank an alle, die hier immer so toll dabei sind und bitte: Weiter so!!!
Zur Lage:
Das Willi-Graf-Wohnheim befindet sich in West-Schwabing, einem wunderschönen Stadtteil Münchens. Schon allein der Anschluss an den Münchner-Nahverkehr macht den Standort attraktiv.
Nah am Hohenzollernplatz gelegen, befinden sich Haltestellen von Tram, U-Bahn und Bus im Umkreis von 200m. Auch die Nacht-Tram fährt auf der benachbarten Schleißheimerstraße vorbei. Die Fahrt zum Hauptbahnhof dauert 5min und die Universitäts-Gebäude in der Innenstadt sind auch mit dem Fahrrad in 10-15 min erreicht.
Schwabing, das Studenten-Viertel von München. Hier gibt es unzählige Bars und Kneipen, sowie viele andere Studentenwohnheime in direkter Nähe. Auch die Münchner Freiheit ist zu Fuß erreichbar. Gleich um die Ecke befindet sich der Luitpoldpark, der sich ideal zum spazieren, joggen und Fußball spielen eignet. Etwas weiter nordwestlich befindet sich der Olympiapark mit weiteren idealen Möglichkeiten Sport zu treiben, sich einfach nur auf die Wiese zu legen und zu chillen oder um vom Olympiaberg aus den großen Konzerten im Olympia-Stadion zuzuhören.
Nicht zu vergessen ist das Nordbad, welches sich auch gleich um die Ecke befindet und in dem man zu günstigen Preisen wunderbar abends noch ein paar Runden schwimmen kann.
Mit Sicherheit haben wir hier noch viel Erwähnenswertes vergessen und Anderes muss erst noch oder wieder neu entdeckt werden. Das habt ihr dann in der Hand.